!!!WICHTIG!!!

Postversand von Fleisch
ausschließlich ab einer 
MINDESTMENGE 
VON 9 KG 

 

 

 

Kategorien

Newsletter-Anmeldung!

Werde Teil der
Pets-Bio-World Newsletter-Familie!

Bei einem Warenwert
ab €50 erhältst du einen Gutscheincode über
€5 für deine erste Bestellung im
Online-Shop!

Durch die Anmeldung
stimmst du unserer
Datenschutzerklärung zu.

Arthridea Adhoc - Die schnelle Gelenkunterstützung - 250ml

 51,60

inkl. 13 % MwSt.

Produktbeschreibung

Inhaltsstoffe:
Rosskastanienextrakt, Arnikaextrakt, Ringelblumenextrakt, Beinwellextrakt

sensorische Zusatzstoffe je kg:
Ginkotinktur: 10g
Teufelskrallentinktur: 40g
Weidentinktur: 40g

✔ Rosskastanienexktrakt – Die Samen der Pflanze aus der Familie der Seifenbaumgewächse enthalten das bewährte Aescin. Das Extrakt hat eine unterstützende Wirkung auf den Blutfluss, stärkt die Venen und kann entzündungshemmend wirken.

✔ Ringelblumenextrakt – Erste Erwähnungen der Ringelblume in diesem Kontext reichen bis ins 12. Jahrhundert zurück.  

✔ Arnikaextrakt – Die Blüten enthalten unter anderem Flavonoide, ätherisches thymolhaltiges Öl, Phenolcarbonsäuren sowie Cumarine. 

✔ Beinwellextrakt – wirkt durchblutungsfördernd. Für die wertvollen Eigenschaften sind insbesondere die enthaltenen Gerbstoffe, Allantoin, Schleimstoffe, Terpene sowie Rosmarinsäure verantwortlich. Beinwell ist ein bewährtes Mittel zur Gelenkunterstützung und bekannt für seine Heilkraft. 

✔ Gingkotinktur – Die Ginkgo-Pflanze gab es bereits vor 250 Millionen Jahren, kann über 1000 Jahre alt werden und ist äußerst widerstandsfähig. Seit langem wird er allgemein als kraftspendend und lebensverlängernd und bei den Chinesen sowie Japanern im Besonderen wegen seiner Lebenskraft und Wunderverheißungen als heilig verehrt. Die medizinisch wertvollen Inhaltsstoffe stecken in seinen Blättern, darunter Diterpene, Sesquiterpene und Flavonoide. Die Substanzen greifen hemmend in die Blutgerinnung ein, verbessern potenziell die Fließeigenschaften des Blutes und fangen freie Radikale ein, was wiederum die Zellen schützen kann. 

✔ Teufelskrallentinktur Ihren diabolisch klingenden Namen verdankt die Pflanze den verholzenden Früchten, die mit Widerhaken versehen sind. Die in den Knollen der Seitenwurzel enthaltenen Inhaltstoffe sind Bitterstoffe, vor allem Harpagosid, sowie Flavonoide und Acteosid. Die Tefelskralle kann eiweißabbauende Enzyme innerhalb des Gelenkknorpels hemmen. Laut einer Studie an der Universität Freiburg besitzen Zubereitungen aus der Teufelskrallenwurzel ein Wirkungsspektrum, das mit den synthetischen Entzündungshemmern vergleichbar ist.

✔ WeidentinkturWissenschaftliche Studien belegen, dass die Weidenrinde in Einzelfällen schmerzlindernd und antientzündlich wirken kann. Die alte Pflanze findet Einsatz vor allem im Bereich Gelenke und Rücken.

Arthridea Adhoc ist ein rein pflanzliches Gelenkmittel und bietet die ideale Ergänzung zu Arthridea, das für eine längere Gabe (mind. 2-3 Monate) ausgelegt ist und ein treuer Alltagsbegleiter beim körpereigenem Gelenkaufbau bleibt. Es wirkt nur subjektiv empfunden schmerzhemmend, sodass das Tier nicht sofort wieder geneigt ist, das Gelenk trotz Beschwerden wieder zu überlasten.

Fütterungsempfehlung:
Hunde: 2-4ml – zweimal täglich

Anwendungsempfehlung:
mindestens 6 Wochen

Die entsprechende Menge von Arthridea Adhoc unter das Futter mischen.
Bei ganzjähriger Fütterung nur halbe Dosis verabreichen.
Eine Kombination mit dem Produkt Arthridea wird empfohlen.

Analytische Nährwerte:
Rohprotein: 0,3%
Rohfett: 0,2%
Rohfaser: 0,5%
Rohasche: 2,2%
Feuchtigkeit: 93%

Natrium: 0,02%

Verschlossen, trocken und kühl lagern.

Ergänzungsfuttermittel für Hunde.

Unterschiede zwischen Arthribasis, Arthridea und Arthridea adhoc von Waldkraft:

Jedes dieser drei Produkte hat einen anderen Zweck – zusammen decken sie alle wünschenswerten Formen der zusätzlichen Unterstützung zur professionellen Behandlung von Gelenkproblem wie Arthrose und rheumatischen Erkrankungen ab. Wohlgemerkt handelt es sich hier ausschließlich um natürliche, optionale Zusätze zur schulmedizinischen Behandlung.

✔ Arthribasis bietet eine gute Grundversorgung und richtet sich an Tiere im fortgeschrittenen Alter, die ohne Beschwerden oder unter beginnendem Gelenkverschleiß leiden. 

✔ Arthridea wird bei fortgeschrittenen Beeinträchtigungen des Bewegungsapparates eingesetzt. Optional zusätzlich zu verabreichen bei entzündlichen Gelenkveränderungen sowie zur postoperativen Regeneration.

✔ Arthridea Adhoc ist von der schnellen Truppe und wird für die kurzfristige Futterergänzung empfohlen. Es ist nicht zur Langzeitanwendung geeignet.